Termin buchen
  1. Angebot
  2. Termine
  3. About
  4. Kontakt
  • Ganzheitliche Physiotherapie
  • Physiotherapie: ein neuer Ansatz
  • Fokus setzen
  • Triggerpunkttherapie

    Die Muskulatur gilt als eine der wichtigsten Ursache bei der Entstehung von Schmerzen und Funktionseinschränkungen. Myofasziale Triggerpunkte sind lokal tastbare Verhärtungen im Muskel, welche die bekannten Beschwerden auslösen. Sie entstehen häufig durch Überlastung, Stress, Verletzungen oder Fehlbelastung. Symptome sind lokale oder ausstrahlende Schmerzen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen sowie Kribbeln und Taubheitsgefühle. Die Therapie erfolgt durch gezielte manuelle Techniken, wobei eine ganzheitliche Herangehensweise entscheidend für den langfristigen Erfolg ist.

  • Dry Needling

    Dry Needling ist eine effektive Methode zur Behandlung von muskulären Verspannungen und Triggerpunkten. Dabei wird mittels Akupunkturnadel präzise in den zuvor ertasteten Punkt gestochen und anschliessend mit manuellen Techniken ergänzt. Das Ziel dieser Methode deckt sich mit dem der manuellen Triggerpunktbehandlung: Durchblutungsverbesserung, Spannungsabbau im Muskel und Schmerzreduktion.

  • Manuelle Behandlung

    Manuelle Behandlungstechniken umfassen eine Vielzahl von handgestützten Methoden zur Schmerzlinderung und Verbesserung der Beweglichkeit. Sie beinhalten u.a. Gelenks- und Nervenmobilisationen, sowie Bindegewebstechniken. Gelenksmobilisationen zielen darauf ab, die Gelenksfunktion zu verbessern und Schmerzen zu reduzieren. Nervenmobilisationen helfen, die Gleitfähigkeit der Nerven zu fördern und Beschwerden zu lindern. Mit Bindegewebstechniken können Verklebungen im Bindegewebe oder Narben gelöst werden.

  • Beratung

    Bei Area Therapie gibt es keine Standardlösungen. Im ausführlichen Erstgespräch legen wir gemeinsam den Grundstein für deinen individuellen Behandlungsplan. Du bekommst die Zeit, die du brauchst – und eine Therapie, die zu dir passt. Damit Verspannungen, Triggerpunkte und Blockaden nachhaltig gelöst werden können, erhältst du alltagstaugliche Tipps zu Ergonomie, Sport und Hobby. Manchmal helfen kleine Veränderungen am Arbeitsplatz, manchmal gezielte Kräftigungs- oder Beweglichkeitsübungen.

  • Weiteres

    – Kinesio Taping ist sehr vielseitig einsetzbar in Kombination mit anderen Therapieformen
    – Schröpfen löst Verklebungen und fördert die Durchblutung.

Preise

Ersttermin 75 Minuten 130.–
Folgetermine 60 Minuten 130.–
3er Abo (Vorkasse) 60 Minuten 350.–
Beratung per Telefon 30 Minuten 60.–

Hinweis: Damit wir die Therapie individuell und ganzheitlich gestalten können, verrechne ich ausschliesslich privat und nicht über die Krankenkasse. Buche einfach einen Termin, ganz ohne Verordnung. (Bitte beachte, dass jegliche Leistungen der Grundversicherung innerhalb deiner Franchise immer selber bezahlt werden.)

Fokus

Energie

Empathie

Da sein

Aufgehoben

Möchtest du einen Termin vereinbaren?

Hier geht es zur Buchungsplattform

Oder melde dich unter
info@area-therapie.ch
+41 77 261 48 46

Bei Verhinderung gebe mir bitte mindestens 24 Stunden vor dem Termin Bescheid, da er sonst vollständig verrechnet wird.

Über mich

Meine Faszination gilt dem menschlichen Körper – seiner Anatomie, Biomechanik und funktionellen Intelligenz. Seit über zehn Jahren arbeite ich in der klassischen Physiotherapie und habe dabei viel über die Möglichkeiten – und die Grenzen – des Systems gelernt. Der fachliche Austausch ist mir wichtig, doch oft fehlte es an Zeit, Raum und Tiefe. Deshalb habe ich mich entschieden, eine neue Area zu eröffnen. Ein Ort, an dem Therapie achtsam und verantwortungsvoll gestaltet werden kann. Ein Raum, in dem sich medizinisches Wissen und komplementäre Ansätze sinnvoll ergänzen.

Aktuell erweitere ich mein Wissen in der Polarity Therapie – um eine Brücke zu schlagen zwischen Schulmedizin und komplementärer Körperarbeit. Für mehr Verbindung. Für mehr Klarheit. Für dich.

  • Ausbildungen

    seit 2025 Ausbildung Polarity Therapie PBZ Zürich
    2018 Dry Needling IMTT, Prüfung 2020
    2018 Manuelle Triggerpunkttherapie IMTT
    2017 Sportphysiotherapie ESP Bad Zurzach
    2014 BSc in Physiotherapie SUPSI Landquart

    Ich bin Therapeutin aus Leidenschaft. Immer neugierig, dazuzulernen, halte ich mich mit regelmässigen Fortbildungen auf dem Laufenden.

  • Berufserfahrung

    2025 Area Therapie
    2024 Omnia Physio Herisau
    2022 Medbase Abtwil
    2019 Orthopädie St. Gallen

Ein neuer Ansatz

Philosophie

Bei Area Therapie steht nicht die schnelle Lösung im Vordergrund, sondern der Prozess echter Veränderung. Hier arbeitest du nicht nur am Körper, sondern mit ihm – aufmerksam, individuell, im Dialog. Ich begleite dich mit physiotherapeutischer Erfahrung aus der Orthopädie und Sportmedizin. Ziel ist es, gemeinsam zu verstehen, was dein Körper braucht – und gezielt Veränderungen im Alltag, beim Sport oder im Beruf umzusetzen. Wenn du bereit bist, mitzuwirken, gestalten wir den Therapieprozess nach dem Prinzip: so viel wie nötig, so wenig wie möglich.

Raum

Ein Raum für dich. Für deinen Körper. Für neue Kraft. In dieser Praxis geht es nicht nur um Behandlung, sondern um echtes Wohlfühlen. Ein heller Ort mit viel Luft und Liebe zum Detail – damit du ankommen kannst, zur Ruhe kommst und neue Energie schöpfst. Alles ist auf dich ausgerichtet: deine Bedürfnisse, dein Tempo, dein Weg. Damit du Schritt für Schritt zu deiner gewohnten Kraft zurückfindest – oder vielleicht sogar darüber hinaus.

Bei Fragen rundum AREA bin ich gerne für dich da.

Area Therapie
Elvira Meier
Praxisgemeinschaft
am Broderbrunnen
St. Leonhardstrasse 4
9000 St. Gallen

info@area-therapie.ch
+41 77 261 48 46
Instagram

Öffnungszeiten

Dienstag07:30–18:00
Donnerstag09:00–19:00

Oder nach Vereinbarung